Hier finden Sie eine Übersicht überregionaler Partner.
» Stationäre Seniorenbetreuung
Pro Seniore Residenz Chemnitz
Ansprechpartner: Birgitt Laaß
Kontakt: Salzstraße 40, Chemnitz 09113, Tel.: 0371-33 85 09, E-Mail: chemnitz@pro-seniore.com
Angebote:
- Dauerpflege,
- Kurzzeitpflege (Urlaubs-und Notfallpflege, Nachsorge nach Krankenhausaufenthalt), Verhinderungspflege
- Behüteter Bereich für Demenzkranke
- Betreutes Wohnen
- Ergotherapie, Physiotherapie, Cafeteria mit Kiosk, Friseur im Haus
- Kooperationsapotheke
- eigene Möbel können mitgebracht werden
- Haustiere nach vorheriger Abstimmung möglich
- großzügige Gartenanlage/Terrasse,
- Hotelcharakter
- 24 Stunden Aufnahme – Aufnahme auch am Wochenende/Notaufnahme
- Aufnahme auch Pflegestufe 0
- Park-und Waldnah,
- Bücherbus kommt regelmäßig
- Heimbeirat
- Aufnahme (fast) aller Gesundheitszustände
- Feste Ansprechpartner im Haus
- City-Bus hält vorm Haus
- Erledigung und Unterstützung bei Anträgen, Ummeldung bei Krankenkasse,
- kostenlos geführtes Bargeldkonto, regelmäßige Einkaufsmöglichkeiten im Haus, Angehörigenberatung und Besichtigung, wenn möglich mit Terminvereinbarung, auch am Wochenende
- Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen in der Residenz (Sonntagsangebote, Vortragsreihe, Besichtigungstage, Tag der Begegnung, usw.)
Web: www.pro-seniore.de
» Ergänzende Angebote/ Dienste
Ländliche Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V.
1) Kontakt – Außenstelle Zschopau, Lange Straße 24, 09405 Zschopau, Telefon: 03725-342713, Telefax: 03725-3447940
Ansprechpartnerin: Elke Hultsch, Tel.: 03725-342691 bzw. 03725-342713, E-Mail: e.hultsch@leb-sachsen.de
2) Kontakt – Außenstelle Marienberg, Freiberger Straße 16, 09496 Marienberg
Ansprechpartnerin: Elke Hultsch, Tel.: 03735-608413
Angebote:
- berufsbegleitende Qualifizierung (25 h) “Umgang und Betreuung von Menschen mit Demenz” (gefördert durch das Kuratorium Deutscher Altershilfe e.V.)
- Dazu noch Kurs „Palliative Care – Sterbebegleitung“
- Praxisor. Qualifizierung für Arbeitssuchende zur „Pflege- und Betreuungshilfskraft“
- Fachschulungen – Tagesveranstaltungen zu folgenden Schwerpunkten
- Vermittlung von Kenntnissen nach den Nationalen Expertenstandards
- Rechtsfragen in der Pflege
Web: www.leb-sachsen.de
TRIOTEL (Gesundheitshotel) und TRiAS Therapiezentrum – Praxen für Physio, Ergo-, Ernährungstherapie & Logopädie
Ansprechpartnerin: Elvira Kott
Kontakt: Hohensteiner Str. 56 / Albrecht-Dürer-Passage, 09366 Stollberg, Telefon: 037296-925336 sowie -939566, E-Mail: info@triotel.de sowie info@trias-therapiezentrum.de
Angebote:
Gesundheitstage – Kompaktangebot für pflegende Angehörige: Genießen Sie einen sorgenlosen Aufenthalt. Wir sind für Sie und Ihren Angehörigen da!
Ihr Angehöriger in guten Händen: Erleben Sie aktive Erholung und tanken Sie mal auf… ganz in Ruhe und doch in der Nähe Ihres Angehörigen.
Wir kümmern uns um
– Kurzzeitpflege
– Verhinderungspflege
– Niederschwellige Betreuung
Abgesichert durch anerkannte Kooperationspartner der Pflege vor Ort!
Für Sie als Angehörige bleibt endlich Zeit für Urlaub, aktive Erholung und Prävention: Wählen Sie aus unserem Kompaktangebot in der Prävention:
– Leben ist Bewegung (Herz-Kreislauf-Training)
– Gesundheit ist Bewegung (Aktiv für Ihren Rücken)
– Zeit für mich (Entspannungsverfahren)
– Denk an dich (Reise auf den Pfaden der Ernährung)
Ihr Vorteil: Ihre Krankenkasse unterstützt Sie dabei mit bis zu 150€!
Zusätzlich:
Intensivtherapie mit ärztlichen Verordnungen – Wir bieten intensive Maßnahmen der Physio-, Ergo-, Ernährungstherapie sowie Logopädie für Sie als auch Ihren Angehörigen!
Pflegekurse
– Kenntnisvermittlung und Unterstützung in allen Fragen der Pflege
– Erfahrungsaustausch
– Beratung über Pflege- und Hilfsmittel
Zu den unterschiedlichen Finanzierungsmöglichkeiten informieren wir Sie gern.
Web: trias-therapiezentrum.de sowie www.triotel.de
Für alle hier aufgeführten Informationen sind ausschließlich die entsprechenden Einrichtungen/ Anbieter verantwortlich. Für eventuell zum Download angebotene Dateien und deren Inhalt haften ausschließlich die Original-Anbieter, nicht jedoch das ‚DemenzNetzwerk Erzgebirgskreis‘. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Bearbeitungsstand dieser Seite: .