DemenzNetzwerk Erzgebirgskreis

Vertrauensvolle Partnerschaft - Informieren * Vernetzen * Helfen

  • Start
  • Wir über uns
    • Gründung des Netzwerkes 2010
  • Leistungen
  • Partner
  • Partnerliste
    • Gebiet Annaberg
    • Gebiet Aue-Schwarzenberg
    • Gebiet Marienberg
    • Gebiet Stollberg
    • Überregional
    • Partner werden
  • Betreuter Urlaub für Angehörige
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Aktuelle Mitteilung

Buchtipp zum Thema Demenz: „Bleibt Oma jetzt für immer?“

Friedbert Stohner

Bleibt Oma jetzt für immer?

Roman

Omas Geschichte oder Wenn man sich im eigenen Leben verirrt

Eigentlich sollte Oma nur so lange zu Klaras Familie ziehen, bis ihr gebrochener Fuß wieder heil ist. Doch etwas stimmt nicht: Ist Oma nur schusselig, oder verbirgt sich hinter ihrem manchmal seltsamen Verhalten mehr? Bald wird zur Gewissheit: Oma ist an Demenz erkrankt. Alle müssen sich auf den veränderten Alltag einstellen und erleben dabei verwirrende, aber auch traurig-komische und sogar schöne Momente. Denn obwohl Omas Krankheit fortschreitet, bleibt immer etwas von ihrer alten, ganz eigenen Persönlichkeit, ihrem Witz und ihrem Charme erhalten. Das Jahr mit ihr geht allen unter die Haut und ist doch tröstlich, weil es zeigt: Ein würdevoller Umgang mit einem dementen Menschen ist möglich.

 


 

Autor Friedbert Stohner (Bild: © Nina Stohner)

Autor Friedbert Stohner (Bild: © Nina Stohner)

Der Autor: Friedbert Stohner

Friedbert Stohner, 1951 geboren, lebt in Altlußheim am Rhein. Nach langen Verlagsjahren, in denen er u.a. das Hanser-Kinderbuch mit auf den Weg brachte, hat er sich ganz aufs Schreiben verlegt.

 

 


Bibliographische Daten:

Friedbert Stohner – Bleibt Oma jetzt für immer?

  • Originalausgabe, 240 Seiten
  • ISBN: 978-3-423-64096-1 EUR 15,00 [DE] – EUR 15,50 [AT]
  • Veröffentlicht am 17. August 2022 , 1. Auflage
  • Format: 13,9 x 21,4 cm
  • Sprache: Deutsch
  • Lesealter ab 10 Jahre

Freie Wohnungen in Geyer (Erzgebirgskreis) – Betreutes Wohnen Am Stadtpark 1

ZweifreiWohnungen in Geyer, Erzgebirgskreis

Unser betreutes Wohnen ermöglicht älteren Menschen selbstbestimmt in einer eigenen Wohnung zu leben. Sie haben die Möglichkeit,
bei Bedarf Unterstützung in Anspruch zu nehmen – Hauswirtschaft, Mahlzeiten, Pflege und Tagespflege. Die Wohnungen haben eine
Größe von 36 qm und kosten 300 € warm inclusive Betreuungskosten. Jede Wohnung hat einen Balkon und ist über einen Fahrstuhl zu erreichen.
Der Besuch von Andachten, gemeinsame Mittagsmahlzeiten, Seniorensport, Kaffeenachmittage, Ausfahrten sind ein Mittel gegen Einsamkeit. Eine Notrufanlage, die rund um die Uhr aktiviert ist, gibt die Sicherheit.

Bei Interesse wenden Sie sich an Christina Viertel Tel: 037346/1425

Information

VBAD e.V. – Verein zur Betreuung Angehöriger Demenzkranker e.V. -- www.vbad.de
Ambulanter Hospizdienst Greifenstein e.V. -- www.hospizdienst-greifenstein.de

Berichte

Buchtipp zum Thema Demenz: „Bleibt Oma jetzt für immer?“

Friedbert Stohner Bleibt Oma jetzt für immer? Roman Omas Geschichte … [mehr...]

Freie Wohnungen in Geyer (Erzgebirgskreis) – Betreutes Wohnen Am Stadtpark 1

ZweifreiWohnungen in Geyer, Erzgebirgskreis Unser betreutes Wohnen ermöglicht … [mehr...]

„MÄRCHEN UND DEMENZ“ – eine neue Präventionsmaßnahme in bayerischen Pflegeheimen

MÄRCHENLAND – Deutsches Zentrum für Märchenkultur Presse – Information … [mehr...]

RSS VBAD aktuell

Surftipps

  • Landkreis Erzgebirgskreis (ERZ)
  • Wegweiser Demenz
  • Leuchtturmprojekt Demenz
  • Deutsche Demenz Stiftung
  • Zukunftsforum Demenz
  • Wikipedia: "Demenz"
  • Wikipedia: "Alzheimer"
  • Alzheimerinfo.de
  • Compass – Private Pflegeberatung
  • Medienservice: deckerweb

Nach oben Inhalt

Urheberrecht © 2010-2025 Initiative DemenzNetzwerk Erzgebirgskreis - Impressum  •  Datenschutzerklärung